Ausbildung

Du interessierst dich für eine 200 h  Yogalehrer*innen Ausbildung bei uns, um zu unterrichten, oder einfach nur, um tiefer in die Materie einzutauchen? Dann bist du bei uns richtig. Du bekommst in diesen Monaten der Ausbildung die Gelegenheit viel über Yoga zu lernen, deine physische Praxis zu erweitern und generell ist es eine schöne Gelegenheit, deinem Leben ein neues Kapitel hinzuzufügen. Lies dir die unten stehenden Informationen durch, komm zu einer unserer nächsten Informationsveranstaltungen, und melde dich gerne per Mail vorher bei uns.

Im Juli bieten wir zudem auch ein Tune-up Mini Teacher Training an.

Die Ausbildungen im Yoga Loft

Ab Herbst 2023.

200 h-Yogalehrer*innen Ausbildung

Weiterlesen

Im Juli 2023.

Yoga Tune-up Mini Teacher Training

Weiterlesen

200 h-Yogalehrer*innen Ausbildung

200 h Vinyasa Yogalehrer Ausbildung ab Herbst 2023.

Nach YA Standard zertifiziert.

Für alle, die tiefer in die Praxis und Philosophie des Yoga eintauchen wollen, für alle, die selbst mal unterrichten wollen – hier legst du den Grundstein :)

200 h Vinyasa teacher training in German and English, for all of you yogis that want to explore more and go into the depths of Yoga on and off the mat :)

Wann?

Start Oktober 2022 bis Juli 2023 (Laufende Ausbildung) / Oktober 2023 bis Juli 2024 (Kommende Ausbildung)

Hier sind die prospektierten Wochenende / these are the modules planned so far.

  • 1 WE: 14.10. – 16.10.22 / 20.10 – 22.10.23
  • 2 WE: 18.11. – 20.11.22 / 17.11. – 19.11.23
  • 3 WE: 16.12. – 18.12.22 / 15.12. – 17.12.23
  • 4 WE: 20.01. – 22.01.23 (20./21.1  Susan Michel, Anatomie) / 19.01. – 21.01.24
  • 5 WE: 17.02. – 19.02.23 (18.2. 13.00 – 17.00 / 19.2. 9.00 – 13.00 Kirbanu mit „Find your voice as a teacher“ & Mantra & Bhakti) / 09.02. – 11.02.24
  • 6 WE: 24.03. – 26.03.23 (24/25.3. Susan Michel, Anatomie) / 15.03. – 17.03.24
  • 7 WE: 19.05. – 21.05.23 / 17.05. – 19.05.24 (17.5. 13.00 – 17.00 / 18.5. 9.00 – 13.00 Kirbanu mit „Find your voice as a teacher“ & Mantra & Bhakti)
  • 8 WE: 16.06. – 18.06.23 / 21.06. – 23.06.24
  • 9 WE: 07.07. – 09.07.23 (exam and last weekend / Prüfung und letztes WE) / 05.07. – 07.07.24

Die Stundenaufteilung?

  • Donnerstags und Freitags ab 8.30 – 12.00 Uhr MITTAGSPAUSE 13.00 – 17.00 Uhr
  • Samstags ab 8.30 – 12.00 Uhr MITTAGSPAUSE 13.00 – 17.00 Uhr
  • Sonntags ab 9.00 – 12.00 Uhr MITTAGSPAUSE 13.00 – 16.00 Uhr

Es kann zu kleinen Zeitverschiebungen kommen, diese werden wir aber immer rechtzeitig ankündigen!

Wo?

Yoga Loft Tübingen

Bismarckstrasse 134

Wieviel?

3.500 € (inkl MwSt.)

Early Bird: 01.02.23 – 30.04.23 –> 3.200 € (inkl MwSt.)

(ab 01.05.23 3.500 € (inkl MwSt.))

Ratenzahlung ist möglich und muss mit Beginn der Ausbildung abgeschlossen sein.

Bei Interesse bitte schonmal auf die Liste setzen lassen. Verbindliche Anmeldung ab Februar 2023 möglich.

Maximal 25 Teilnehmer*innen

Unsere Informationsabende finden wieder statt. Regelmässig einmal pro Monat, immer am 1. Mittwoch des Monats. Wenn du Interesse an unserem Informationstreffen hast, melde Dich bitte bei Julia (kontakt@yl-t.de), wir benachrichtigen Dich dann direkt, oder melde dich direkt über den Link bei Events für einen Infoabend an.

Teacher Training.

Lass dich mitnehmen auf eine Reise in dich selbst und in die Welt des Vinyasa Flow Yoga. Diese Ausbildung wird dir eine ganzheitliche, qualitativ hochwertige und umfassende Fachwissensvermittlung in der Kunst des Vinyasa Flow Yoga bieten. Theorie und Praxis werden dabei zu einer Einheit. Du wirst alle Fertigkeiten lernen um Vinyasa Flow Yoga unterrichten zu können, und dabei deinen ganz eigenen Unterrichtsstil entdecken und entwickeln. Selbst wenn es nicht deine Absicht ist, später zu unterrichten, wirst du in dieser Ausbildung deine eigenen Praxis vertiefen und weiter entwickeln.

Wir werden dich in diesem Teacher Training in den folgenden Bereichen kompetent ausbilden:

Du bekommst alle Werkzeuge, um Vinyasa Flow Yoga zu unterrichten

Du wirst lernen Beweglichkeit, Atmung, Kraft, Balance, kreativen Flow & Inspiration in deine Yoga- und Unterrichtspraxis zu integrieren sowie in dein Leben außerhalb der Matte :)

Wir geben dir alle notwendigen Inhalte mit auf den Weg, sodaß du deinen Yogaweg selbstbewußt weiterverfolgen kannst.

Kursplan (200 Stunden gesamt)

Übungstechniken / training, techniques and practice (100 Std. Minimum)

  • Asanas (basic, intermediate & advanced Körperhaltungen), Grundlagen für Vorwärtsbeugen, stehende Haltungen, Drehungen, Rückbeugen, Inversionen, Gleichgewichtshaltungen & Hüftöffner,Bandhas (Energieverschluss) & Drishti (Blick/Fokus)
  • Pranayama (Atemtechniken)
  • Meditation
  • Chanting (Sprechgesang) & Mudras
  • Satsang (zusammen sein, spirituelle Praxis)
  • Einführung in die Yoga-Sprache Sanskrit
  • Kriyas (Säuberungstechniken)

Lehrmethodik / teaching methodology (25 Std. Minimum)

  • Sichere, wirkungsvolle und konstruktive Asana Korrekturen. Wann wende ich diese an, bei wem?
  • Grundprinzipien der richtigen Ausrichtung / Alignment
  • Vinyasa Krama Theorie: Prinzipien & Übungen von wirkungsvollen und kreativen Asana Sequenzen
  • „Don’t kill the Flow“ – den Flow der Yogaklasse beibehalten
  • Beobachtungsfähigkeit, wirkungsvolle Benutzung von Yoga Props, mündlichen Stichworten, Musik, etc.
  • Variationen hinzufügen / Schwierigkeitsgrade einer Haltung auffächern und Variationen anbieten; Leitung eines Kurses mit unterschiedlichen Levels.
  • Die Kunst des Lehrens

Anatomie & Physiologie / anatomy and physiology (20 Std. Minimum)

  • Einführung in anatomische und „bony landmarks“, Anatomie der großen Gelenke (Schulter, Hüfte, Knie, Fußgelenke, Handgelenke)
  • „Essential Anatomy 5“ Ein sehr fundiertes Anatomieprogramm.
  • Aufbau der Wirbelsäule
  • Faszien
  • Nervensystem

Yoga Philosophie / Ethik / Lebensweise / yoga philosophy, lifestyle and ethics for yoga teachers (30 Std. Minimum)

  • Yoga ist viel mehr als Asana Übungen. Es basiert auf einer uralten philosophischen Methode, die das Leben eines Einzelnen begründet.
  • Weisheit von Patanjalis Yoga-Sutras
  • Die acht Glieder (8 limbs) beim Ashtanga Yoga inkl. Yamas und Niyamas
  • Bhagavad Gita
  • Hatha Yoga Pradipika
  • Der achtfache Pfad
  • Persönliche Ethik
  • Ernährung zur Verbesserung der Gesundheit, Verdauung und Ausgleichsenergie, inkl. ayurvedischen und ganzheitlichen Konzepten sowie Entgiftungsmethoden
  • Inspiration Ishvara Pranidhana: Liebe, Leidenschaft und Hingabe in deiner eigenen Yogapraxis, beim Unterrichten und im Alltag kultivieren
  • Aufbau einer Community von Lehrern und Schülern (Sanga)

Praktikum / practicum (10 Std. Minimum)

  • Teilnehmertraining in Kleingruppen
  • Assistenz in the Yoga Loft Kursen
  • Teaching Feedback

Inhaltlich freie Stunden / elective hours (15 Std. Minimum)

  • Yoga & Ayurveda. Das Chakrasystem (Energiezentren im Körper), Marmapunkte & Nadis
  • Prenatal- Postnatal Yoga
  • YOGA BUSINESS/ YOGA ONLINE
  • Marketingstrategien im Yoga (für Teacher & Studiobesitzer)
  • Social Media (effiziente Nutzungsstrategien facebook, instagram, twitter)
  • Yoga Online (Einführung in die Netzwerke der digitalen Yogawelt)

Voraussetzungen / Pre-requirements

Mitmachen können alle Interessierten, besondern Liebhaber der dynamischen Yogarichtungen. Wir wünschen uns, dass Du mindestens ein Jahr selbst regelmässig Yoga praktiziert hast.

Diese Ausbildung wird geleitet von Julia Masanneck und Andrés Covelli. Julia unterrichtet auf Deutsch, Andrés auf Englisch – auch das Unterrichtsmaterial wird auf Deutsch und Englisch sein. Da unser Gastdozent Simon Park nur Englisch spricht, und Andrés Covelli aus, sind gute Englischkenntnisse Voraussetzung zum besseren Verständnis.

This Teacher Training will be led by J. Masanneck and A. Covelli. Julia teaches in German, Andrés will teach in Englisch. The TT and the material will be always in both languages, German and Englisch.

Pre-requirement for this training will be one year of regular Yoga practice, we especially invite lovers of dynamic yoga.

Teilnahme an allen Terminen der Yogalehrerausbildung, Ausnahmen sind nur nach besonderer Absprache möglich. We ask for participation of 100 % of the Teacher Training!

Lesen der gesamten Literaturliste. We ask you to read all the book of our book list.

Bearbeiten der kompletten OMwork (Hausarbeiten). Completion of all OMwork (homework)

Wir wünschen uns deine Präsenz, dein Engagement und deine Intention beim Unterrichten. Be present, and always give us your best, as we will too:)

Yoga Alliance Bestimmungen

Unsere Yoga Loft Tübingen Zertifikation basiert auf der Teilnahme am kompletten Teacher Training und dem erfolgreichen Abschluss des 200+ Stunden Programms (mit Prüfung). Das Examen Wochenende zeigt, dass du die Inhalte der Ausbildung verstanden hast und bereit bist, zu unterrichten.

Dies sind die Mindestanforderungen der Yoga Alliance für eine 200+ Ausbildung:

  • Übungstechniken 100 Std.
  • Lehrmethodik 25 Std.
  • Anatomie & Physiologie 20 Std.
  • Philosophie / Ethik / Lebensweise 30 Std.
  • Praktikum 10 Std.
  • Stundenausgleich 15 Std.
  • Gesamtzahl YA Stunden 200 Std.

185 von den insgesamt 200 Std. sind sog. Kontaktstunden. Kontaktstunden sind Unterrichtsstunden, in denen der/ die Ausbildungsleiter*in physisch präsent ist und vor den Yogaschülern ein Thema doziert. Nicht-Kontaktstunden kann das Lesen und Verfassen von Texten, Studiengruppen, unabhängige Studien und Übungen beinhalten)

Das YOGA LOFT TÜBINGEN ist eine anerkannte Yogaschule der Yoga Alliance USA. Unser Teacher Training richtet sich nach den Standardvoraussetzungen der YA für eine 200+ Ausbildung.

Die YOGA ALLIANCE ist ein freiwilliges Bündnis verschiedener Yogaschulen, Organisationen und einzelner Yogalehrer*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die hohen ethischen und praktischen Unterrichtsstandards für Lehrer*innen aufrecht zu halten, und das mittlerweile weltweit. Sobald Du das Teacher Training bei uns erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du dein Zertifikat bei der YA einreichen und dich als Yogalehrer*in (RYT) registrieren lassen. (Gebührenpflichtig)

Ausbildungsteam

About Andrés Covelli: the desire to move every part of my body, the passion to be anything I can imagine, the need to play in life, to stand on may hands and spin on my head. To bend backwards and forward, to roll over like a little kid, to fall over just to get up again. This is how I learnt to live my life. Lover of nature, collector of tattoos, believer of magic and the power of love..

This is what led me to yoga years ago. I wanted to keep the energy flowing and to challenge myself daily. The combination of strength, peace, balance and power that yoga offers, caught my attention immediately.

More about Andrés »

About Julia Masanneck: seit 15 Jahren unterrichtet Julia jetzt Yogaklassen jeden Levels. Vor 10 Jahren gründete Sie das Yoga Loft Tübingen; Ihre Erfahrungen in verschiedenen Yogastilen, auch im Bereich Prenatal Yoga, möchte Sie jetzt gerne weitergeben. Die Welt braucht einfach mehr Yoga, Yogalehrer*innen sowieso – be ready to answer the call:)

Wer Julia’s Bio lesen möchte, schaut in die Teamseite.

Wir haben uns ein bisschen Verstärkung dazugeholt, und Ihr könnt euch auf ein paar tolle Lehrer*innen freuen!!

SUSAN MICHEL wird euch in Anatomie und Physiologie zur Seite stehen.»

KIRBANU wird euch dabei helfen Eure Stimme zu entdecken.

Wer sich anmelden möchte, kann sich auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular melden, und die Anmeldungsunterlagen anfordern.

Yoga Tune-up Mini Teacher Training

Essential skills for teachers and devoted practitioners.

This weekend-long training will examine in detail the fundamental aspects of Yoga while providing you with long-lasting skills to bring clarity and understanding to your practice and/or the practice of your students. With the intention of becoming more effective and sustainable in the way we move on the mat, we will study Anatomy and Biomechanics of yoga poses, Self-alignment and Hands-on, Smart-sequencing, and more.

An diesem Wochenende werden wir uns die grundlegenden Aspekte (D)einer gesunden Yogapraxis im Detail anschauen, und wie wir diese auch an andere weitergeben können. An diesen beiden Tagen geht es insbesondere um Armbalancen und Umkehrhaltungen, deren anatomische und biomechanische Aspekte, Alignment, Hands-on, Partnerübungen und Sequencing.

Was dich erwartet:

  • eine Masterclass (2 h)
  • Fundamentals of Arm Balances und Inversions Workshop (2 h)
  • Refining Hands-on und Self-Alignment Workshop (2 h)
  • Meditation, Atmung, Beobachtung, Gruppen Arbeit, Diskussion.

Für dieses Wochenende setzen wir als Vorkenntnisse voraus:

  • Eine 200 h YL Ausbildung oder mindestens 2 Jahre regelmässige Yogapraxis.

What you can expect:

  • One Master class ( 2 hours).
  • One “Fundamentals of Arm Balances and inversions” workshop (2 hours).
  • One “Refining Hands-on and Self-Alignment” workshop (2 hours).
  • Daily meditation, breath work and pranayama, contemplation, and cathartic work.
  • Group discussion.

In order to provide an atmosphere of exploration and depth in knowledge during this training we ask as prerequisites the following:

  • To have completed a 200h yoga Teacher Training
  • Or have at least 2 years of self-committed yoga practice
  • Willingness to group work.

Investment:

  • Early bird price 275€ (goes until the end of April)
  • Full price 299€ (From May on)

Dates and times:

  • July 1st and 2nd 2023
  • Sat: 12:00-17:00
  • Sun: 09:00-17:00

Meinungen

Feedback zu unserer Yoga Ausbildung.

Das YTT hat mir nicht nur die Chance gegeben meine eigene Praxis zu vertiefen sonder auch Yoga als Vereinigung verschiedener Praktiken wie Asanas, Pranayama, Meditation, Niyama, Yama kennen zu lernen. Andrés und Julia ergänzen sich perfekt und können ihre Stärken einsetzen um uns mit viel Enthusiasmus praktisch sowie theoretisch die Grundlagen eines Yogi und Yogalehrer*in beibringen. Die beiden sind einfach ein Dream-Team, was zur guten Dynamik und angenehmen Atmosphäre an den monatlichen Wochenenden beiträgt.

Für mich war das YTT eine der besten Entscheidungen mich auf dem yogischen Weg weiter zu entwickeln und meine Passion als Yogalehrerin zu entdecken.

Kathi

I am very happy to have embarked on the Yoga journey with Julia and Andrés. They have an immense knowledge and experience, share their passion and dedication.

They touch a wide range of topics around Yoga and create a space for trying-out, questioning and growing. They encourage us to find our personal way regarding our practice and teaching, but also provide us with a very strong base concerning the physical understanding as well as the philosophical and traditional background of Yoga. I am very thankful for all I am learning, for their constant support with all questions, for the deep insights and challenges they offer and for their humour in all of that. It resonates in body and mind.