200 h-Yogalehrer*innen Ausbildung

Ab Januar 2026

Worum gehts?

200h Yoga-Lehrer*innen-Ausbildung – fundiert, körperbewusst & praxisnah!

Du möchtest fundiert ins Unterrichten eintauchen und dabei sowohl anatomisch als auch philosophisch auf stabilem Boden stehen? Unsere 200-Stunden-Grundausbildung legt besonderen Fokus auf funktionelle Anatomie, Biodynamik und Hands-on-Techniken. Du lernst, Yoga intelligent zu sequenzieren und eine gesunde Praxis aufzubauen – für dich und deine zukünftigen Schüler*innen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Yoga Philosophie und der Geschichte des Yoga, eingebettet in eine moderne, undogmatische Vermittlung.

Außerdem widmen wir uns in  eigenen Modulen dem Prenatal Yoga – Yoga für Schwangere -, den Grundlagen des Ayurveda sowie dem Atem. Als zertifizierte Atemtrainerin (Restorative Breathing nach Timo Niessner) vermittelt Julia dir sowohl klassische Pranayama-Techniken als auch modere, evidenzbasierte Atemmethoden, die Körper und Nervensystem nachhaltig stärken.

Unsere Ausbildung eignet sich besonders für Menschen aus medizinischen, therapeutischen oder heilkundlichen Berufen – oder für alle, die tiefer verstehen wollen, wie Körper, Atem und Geist miteinander wirken.

👉🏼Und übrigens: Du musst nicht zwingend unterrichten wollen. Auch wenn du einfach tiefer in die Welt des Yoga eintauchen, verstehen und wachsen möchtest, bist du in dieser Ausbildung genau richtig.

✨Hinweis: Ab September 2025 ziehen wir in unsere neuen Räume in der Mohlstraße in Tübingen. Daher startet unsere nächste Ausbildungsrunde erst im Januar 2026. Wir nehmen bewusst kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmer*innen auf, um eine persönliche, intensive Lernatmosphäre über die gesamten sieben Monate zu gewährleisten. Unsere Ausbildung ist nach dem internationalen Yoga-Alliance-Standard zertifiziert. Wenn du Interesse hast, melde dich bitte frühzeitig bei uns – wir beraten dich gerne persönlich.

🇬🇧 English

200h Yoga Teacher Training – grounded, embodied & intelligently designed.

Ready to take the next step and teach yoga with clarity, confidence, and deep understanding? Our 200-hour foundational training focuses on functional anatomy, biodynamics, and hands-on techniques. You will learn how to sequence meaningful classes and build a sustainable, healthy practice – for yourself and you future students.

We also dive into yoga philosophy and the roots of yoga history – taught in a modern, accessible, and open-minded way.

Included in this training are dedicated modules on Prenatal Yoga, the foundations of Ayurveda, and breathwork. Julia is a certified breath coach (Restorative Breathing by Timo Niessner) and will guide you through both classical pranayama practices and modern, science-based breathing techniques that help to regulate the nervous system and support overall well-being.

This training is especially suited for people with a background in medicine, physical therapy or other healing professions – or for anyone who truly wants to understand how body, breath and mind connect through yoga.

👉🏼And by the way: You don’t have to become a teacher. This training is also perfect for dedicated practitioners who simply want to go deeper, understand more, and grow on their path.

✨Please note: We are moving into you new studio space in Mohlstrasse (Tübingen) in September 2025. That’s why our next training will begin in January 2026.

We consciously keep our training groups small – max. 12 participants – to ensure a personal and high-quality experience over the full seven months.

Our training is certified according to the international Yoga Alliance standard. If you’re interested, please get in touch early – we’re happy to answer your questions personally.

Wann?

Start Januar 2026 bis Juli 2026

  • 1 Modul: 22.01 – 25.01.2026 (4 Tage) Fundamentals of Yoga (Julia & Andrès)
  • 2 Modul: 26.02. – 01.03.2026 (4 Tage) Sequencing / the Art of Assisting (Julia & Andrès)
  • 3 Modul: 27.03. – 29.03.2026 (3 Tage) Biomechanics & Mobility Yoga mit Andrès
  • 4 Modul:  23.04. – 26.04.2026 (4 Tage) Yoga Anatomie mit Susan Michel
  • 5 Modul: 21.05. – 24.05.2026 (4 Tage) Yoga Philosophy/ History of Yoga/ Sequencing/ Art of assisting II
  • 6 Modul: 11.06. – 14.06.2026 (4 Tage) Prenatal Yoga / Ayurveda
  • 7 Modul: 09.07. – 12.07.2026 (4 Tage) Preparation Exam/ Exams

Die Stundenaufteilung?

  • Donnerstags ab 8.30 – 12.00 Uhr MITTAGSPAUSE 13.00 – 17.00 Uhr
  • Freitags ab 8.30 – 12.00 Uhr MITTAGSPAUSE 13.00 – 17.00 Uhr
  • Samstags ab 8.30 – 12.00 Uhr MITTAGSPAUSE 13.00 – 17.00 Uhr
  • Sonntags ab 9.00 – 12.00 Uhr MITTAGSPAUSE 13.00 – 16.00 Uhr

4 Tage Module gehen Donnerstag bis Sonntag.

3 Tage Module gehen Freitag bis Sonntag. 

Wo?

Yogacircle Tübingen

Mohlstrasse 26, 72074 Tübingen

Wieviel?

3.700 € (inkl MwSt.)

Early Bird: 31.10.2025 –> 3.500 € (inkl MwSt.)

Ratenzahlung ist möglich und muss mit Beginn der Ausbildung abgeschlossen sein.

Bei Interesse bitte schonmal auf die Liste setzen lassen. Verbindliche Anmeldung ab sofort möglich.

Maximal 12 Teilnehmer*innen

Unsere Informationsabende finden wieder statt. Regelmässig wirst du diese in Eversports unter EVENTS finden. Wenn du Interesse an unserem Informationstreffen hast, melde Dich bitte bei Julia (kontakt@yl-t.de), wir benachrichtigen Dich dann direkt, oder melde dich über den Link bei Events für einen Infoabend an. (mit Gratisticket🙃)

Teacher Training.

200h Vinyasa Flow Ausbildung – kompakt, tiefgehend und zertifiziert.

Moderne Yoga-Ausbildung mit Fokus auf Anatomie, Atem, Ayurveda & Hands-on – ideal für Yogis & Menschen aus Heilberufen. Yoga Alliance- zertifiziert.

👉🏼Die Standards der YA findest du weiter unten im Text.

200h Vinyasa Flow Training – compact, in-depth, certified.

Modern yoga teacher training with  focus on anatomy, breath, Ayurveda & hands-on support – perfect for yogis & health-professionals. Yoga Alliance certified.

👉🏼Scroll down for full certification standards.

Wir werden dich in diesem Teacher Training in den folgenden Bereichen kompetent ausbilden:

Du bekommst alle Werkzeuge, um Vinyasa Flow Yoga zu unterrichten

Du wirst lernen Beweglichkeit, Atmung, Kraft, Balance, kreativen Flow & Inspiration in deine Yoga- und Unterrichtspraxis zu integrieren sowie in dein Leben außerhalb der Matte :)

Wir geben dir alle notwendigen Inhalte mit auf den Weg, sodaß du deinen Yogaweg selbstbewußt weiterverfolgen kannst.

Kursplan (200 Stunden gesamt)

Übungstechniken / training, techniques and practice (100 Std. Minimum)

  • Asanas (basic, intermediate & advanced Körperhaltungen), Grundlagen für Vorwärtsbeugen, stehende Haltungen, Drehungen, Rückbeugen, Inversionen, Gleichgewichtshaltungen & Hüftöffner,Bandhas (Energieverschluss) & Drishti (Blick/Fokus)
  • Pranayama (Atemtechniken)
  • Meditation
  • Chanting (Sprechgesang) & Mudras
  • Satsang (zusammen sein, spirituelle Praxis)
  • Einführung in die Yoga-Sprache Sanskrit
  • Kriyas (Säuberungstechniken)

Lehrmethodik / teaching methodology (25 Std. Minimum)

  • Sichere, wirkungsvolle und konstruktive Asana Korrekturen. Wann wende ich diese an, bei wem?
  • Grundprinzipien der richtigen Ausrichtung / Alignment
  • Vinyasa Krama Theorie: Prinzipien & Übungen von wirkungsvollen und kreativen Asana Sequenzen
  • „Don’t kill the Flow“ – den Flow der Yogaklasse beibehalten
  • Beobachtungsfähigkeit, wirkungsvolle Benutzung von Yoga Props, mündlichen Stichworten, Musik, etc.
  • Variationen hinzufügen / Schwierigkeitsgrade einer Haltung auffächern und Variationen anbieten; Leitung eines Kurses mit unterschiedlichen Levels.
  • Die Kunst des Lehrens

Anatomie & Physiologie / anatomy and physiology (20 Std. Minimum)

  • Einführung in anatomische und „bony landmarks“, Anatomie der großen Gelenke (Schulter, Hüfte, Knie, Fußgelenke, Handgelenke)
  • „Essential Anatomy 5“ Ein sehr fundiertes Anatomieprogramm.
  • Aufbau der Wirbelsäule
  • Faszien
  • Nervensystem

Yoga Philosophie / Ethik / Lebensweise / yoga philosophy, lifestyle and ethics for yoga teachers (30 Std. Minimum)

  • Yoga ist viel mehr als Asana Übungen. Es basiert auf einer uralten philosophischen Methode, die das Leben eines Einzelnen begründet.
  • Weisheit von Patanjalis Yoga-Sutras
  • Die acht Glieder (8 limbs) beim Ashtanga Yoga inkl. Yamas und Niyamas
  • Bhagavad Gita
  • Hatha Yoga Pradipika
  • Der achtfache Pfad
  • Persönliche Ethik
  • Ernährung zur Verbesserung der Gesundheit, Verdauung und Ausgleichsenergie, inkl. ayurvedischen und ganzheitlichen Konzepten sowie Entgiftungsmethoden
  • Inspiration Ishvara Pranidhana: Liebe, Leidenschaft und Hingabe in deiner eigenen Yogapraxis, beim Unterrichten und im Alltag kultivieren
  • Aufbau einer Community von Lehrern und Schülern (Sanga)

Praktikum / practicum (10 Std. Minimum)

  • Teilnehmertraining in Kleingruppen
  • Assistenz in the Yogacircle-Kursen
  • Teaching Feedback

Inhaltlich freie Stunden / elective hours (15 Std. Minimum)

  • Yoga & Ayurveda.
  • Prenatal- Postnatal Yoga.
  • Restorative Yoga.
  • YOGA als BUSINESS
  • Marketingstrategien im Yoga (für Teacher & Studiobesitzer)

Voraussetzungen / Pre-requirements

Mitmachen können alle Interessierten, besondern Liebhaber der dynamischen Yogarichtungen. Wir wünschen uns, dass Du mindestens ein Jahr selbst regelmässig Yoga praktiziert hast.

Diese Ausbildung wird geleitet von Julia Masanneck und Andrés Covelli. Julia unterrichtet auf Deutsch, Andrés auf Englisch und Deutsch – auch das Unterrichtsmaterial wird auf Deutsch und Englisch (falls gewünscht) sein. Da Andrés gerne auf Englisch unterrichtet, sind gute Englischkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

This Teacher Training will be led by J. Masanneck and A. Covelli. Julia teaches in German, Andrés will teach in Englisch. The TT and the material will be always in both languages, German and Englisch (if required)

Pre-requirement for this training will be one year of regular Yoga practice, we especially invite lovers of dynamic yoga.

Teilnahme an allen Terminen der Yogalehrer*innen-Ausbildung, Ausnahmen sind nur nach besonderer Absprache möglich. We ask for participation of 100 % of the Teacher Training!

Lesen der gesamten Literaturliste. We ask you to read all the book of our book list.

Bearbeiten der kompletten OMwork (Hausarbeiten). Completion of all OMwork (homework)

Wir wünschen uns deine Präsenz, dein Engagement und deine Intention beim Unterrichten. Be present, and always give us your best, as we will too:)

Yoga Alliance Bestimmungen

Unsere Yogacircle Tübingen Zertifikation basiert auf der Teilnahme am kompletten Teacher Training und dem erfolgreichen Abschluss des 200+ Stunden Programms (mit Prüfung). Das Examen Wochenende zeigt, dass du die Inhalte der Ausbildung verstanden hast und bereit bist, zu unterrichten.

Dies sind die Mindestanforderungen der Yoga Alliance für eine 200+ Ausbildung:

  • Übungstechniken 100 Std.
  • Lehrmethodik 25 Std.
  • Anatomie & Physiologie 20 Std.
  • Philosophie / Ethik / Lebensweise 30 Std.
  • Praktikum 10 Std.
  • Stundenausgleich 15 Std.
  • Gesamtzahl YA Stunden 200 Std.

185 von den insgesamt 200 Std. sind sog. Kontaktstunden. Kontaktstunden sind Unterrichtsstunden, in denen der/ die Ausbildungsleiter*in physisch präsent ist und vor den Yogaschülern ein Thema doziert. Nicht-Kontaktstunden kann das Lesen und Verfassen von Texten, Studiengruppen, unabhängige Studien und Übungen beinhalten)

Der YOGACIRCLE TÜBINGEN ist eine anerkannte Yogaschule der Yoga Alliance USA. Unser Teacher Training richtet sich nach den Standardvoraussetzungen der YA für eine 200+ Ausbildung.

Die YOGA ALLIANCE ist ein freiwilliges Bündnis verschiedener Yogaschulen, Organisationen und einzelner Yogalehrer*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die hohen ethischen und praktischen Unterrichtsstandards für Lehrer*innen aufrecht zu halten, und das mittlerweile weltweit. Sobald Du das Teacher Training bei uns erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du dein Zertifikat bei der YA einreichen und dich als Yogalehrer*in (RYT) registrieren lassen. (Gebührenpflichtig)

Ausbildungsteam

About Andrés Covelli: the desire to move every part of my body, the passion to be anything I can imagine, the need to play in life, to stand on may hands and spin on my head. To bend backwards and forward, to roll over like a little kid, to fall over just to get up again. This is how I learnt to live my life. Lover of nature, collector of tattoos, believer of magic and the power of love..

This is what led me to yoga years ago. I wanted to keep the energy flowing and to challenge myself daily. The combination of strength, peace, balance and power that yoga offers, caught my attention immediately.

More about Andrés »

About Julia Masanneck: seit 15 Jahren unterrichtet Julia jetzt Yogaklassen jeden Levels. Vor 10 Jahren gründete Sie das Yoga Loft Tübingen; Ihre Erfahrungen in verschiedenen Yogastilen, auch im Bereich Prenatal Yoga, möchte Sie jetzt gerne weitergeben. Die Welt braucht einfach mehr Yoga, Yogalehrer*innen sowieso – be ready to answer the call:)

Wer Julia’s Bio lesen möchte, schaut in die Teamseite.

Wir haben uns ein bisschen Verstärkung dazugeholt, und Ihr könnt euch auf ein paar tolle Lehrer*innen freuen!!

SUSAN MICHEL wird euch in Anatomie und Physiologie zur Seite stehen.»

Wer sich anmelden möchte, kann sich auch per E-Mail oder über unser Kontaktformular melden, und die Anmeldungsunterlagen anfordern.